- New Projects
- No comments
Auf diesen Bausatz habe ich lange gewartet. In diesem Maßstab gibt es zwar schon ein paar ganz gute Bausätze, aber ich war nie so richtig überzeugt von der Treue zum Vorbild dieser Maschine. Ich habe den Academy und den Revell Kit gebaut und auf diesen Bausätzen fußt auch mein Statement. Airfix kommt hier mit einem komplett neuen Bausatz, mit durchdachtem Bauplan daher. Ich habe zudem noch einen Eduard Ätzteilsatz und Räder aus Resin (Quickboost) ergänzt, man sieht die Ätzteile für das Cockpit auch schon auf den Fotos.
Da die Me262 sehr gut dokumentiert ist, müsste es ja eigentlich ein leichtes sein, eine ansprechende Kopie des Originals zu designen. Um es kurz zu machen: Ich bin vom Bausatz selbst schon recht angetan, muss aber erst noch ein paar Bauabschnitte weiter sein, um ein mehr sagen zu können.
Der Bausatz wurde mir freundlicher Weise von der Fima Airfix zur Verfügung gestellt: https://www.airfix.com/uk-en/news/workbench/hunting-the-stormbird/
Nach längerer Pause geht es nun weiter. Der Zusammenbau von Rumpf und Tragflächen ist abgeschlossen und bereitete keine Probleme. Der Anbau der Triebwerksgondeln war da schon etwas schwieriger, denn hier muss nachgearbeitet werden!
Auf den Fotos kann man sehen, welche Bereiche mittels scharfer Klinge entfernt werden müssen, damit die Triebwerksgondeln in die Aussparungen der Tragflächen passen.
Das Cockpit habe ich mit dem passenden Eduard-Ätzteilsatz verfeinert.
Die Bauphase habe ich Anfang Dezember fast abgeschlossen, nun geht es an die eigentliche Lackierung. Der etwas kniffelige Part war das Anbringen der großen blau/weißen Markierung am Heck, da sich die Decals ohne Weichmacher nicht an das Modell schmiegen wollen. Eine Behandlung mit Mr. Mark-Softer und Mr. Mark-Setter hat hier Abhilfe geschaffen. Ich habe die Decals in Position gebracht und den beinen Mitteln behandelt und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Morgen war ich beinahe überrascht, wie sauber sich die Decals dann doch angepasst haben. Der Rest war ein wenig Feintuning mit Rasierklinge und Farbe.
Fertiges Modell
Das fertige Modell ist inklusive einem kurzem Bericht auf der Seite von Airfix zu sehen:
https://www.airfix.com/uk-en/news/workbench/exclusive-workbench-wimpy-update
(Etwas weiter noch unten scrollen)